Die Rhythm & Beatorganization, ein Kollektiv aus Berliner Musikern, bespielt seit 23 die Bühnen Berlins, tourte durch Kuba und war in unzähligen Städten zu Gast.
Mit ihrem Mix aus 60s Garage, Soul, Rhythm'n'Blues und ihrer Spielfreude, gewinnt die BeatORGANization schnell die Herzen des Publikums und stiftet zum Tanzen an.
Schweißtreibende Drumbeats, eine fröhlich wogende Hornsektion, betörende Sängerinnen und Sänger, groovige Bassläufe und ausufernde Gitarrensoli sind vielen noch vom Besuch der BeatORGANization im Winter 2019 in der Bühne7 in Erinnerung.
Wir freuen uns auf den zweiten Besuch der Berliner und auf eine wilde Nacht mit großartiger Musik.
Support: The Birch
Plus Aftershowparty mit
DJane Jeanette Tourette
DJ Tommy Baumann
Beginn: 21:00 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,-
Live-Hörspiel nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel | 2022
„Am Sonntag war kein Einziger von denen in der Kirche. Da muss was passiert sein!“ Seit Tagen dringt vom abgelegenen Danner-Hof kein Lebenszeichen mehr ins Dorf. Im Stall brüllt das Vieh. Zunehmend schöpft die Dorfgemeinschaft Verdacht, dass der berüchtigten Bauernfamilie etwas zugestoßen sein könnte.
Andrea Maria Schenkel (*1962) zählt zu den renommiertesten Kriminalautorinnen Deutschlands. Ihr Debütroman „Tannöd“ aus dem Jahr 2006 ist an einen wahren Kriminalfall aus dem Jahr 1922 angelehnt, der bis heute, genau hundert Jahre später, nicht aufgeklärt werden konnte.
Der mehrfach preisgekrönte Bestseller kommt nun in einer Bearbeitung von Maya Fanke und Doris Happl als audiovisuelles Live-Hörspiel in die Bühne7.
Es spielen: Rosario Bona, Barbara Fressner, Jörg Vogel, Andrea Seitz
Regie: Nico Ehl
In seinem neuen Roman und der dazugehörigen Leseshow geht Frank Goosen dahin, wo es laut Adi Preißler „entscheidend is’“: auf den Platz. Den Fußballplatz natürlich. In „Spiel ab!“ erzählt er voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten.
Frank Goosen war selbst
vier Jahre lang Jugendtrainer bei einem kleinen Verein in Bochum. Mit „Spiel ab!“ hat er endlich den Fußballroman geschrieben, auf den alle sehnsüchtig gewartet haben. (Foto: Martin
Steffen)
Karten:
Eintritt: ab 18,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Seit 48 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen. "Rock'n'Blues" mit Geschichte und dem Blick nach vorn.
Events schrieb im Juni 2021: „Erdige Ehrlichkeit ! Ihr Maikäfername klingt nach chronischem Entwicklungsstadium. Doch welches Prädikat stünde einer Band besser ? Engerling und ihr weiter Bluesbegriff punkten seit 1975 mit Originalität. Die Jubiläumsleistung der Ostformation gibt es live - stark !“
Wolfram Bodag ( ld, key, voc, harm)
Heiner Witte (git)
Manne Pokrandt (bg)
Hannes Schulze (dr)
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Vorverkauf: 20,-€
Abendkasse: 25,-€
„Vier linke Hände“ eine Komödie von Pierre Chesnot über die Widrigkeiten des Zusammenfindens zweier eigenartiger Singles.
Chesnot ist einer der international am häufigsten gespielten französischen Lustspielautoren. Mit der Komödie „Vier linke Hände“ begann sein Siegeszug auch über die deutschen Bühnen. Mit Sophie und Bertrand lässt er zwei Protagonisten aufeinandertreffen, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Durch das Schicksal, eine wohlmeinende Freundin und eine überlaufende Badewanne werden sie jedoch gezwungen, sich miteinander zu konfrontieren. Das bedeutet zugleich eine Auseinandersetzung mit allen Spleens, Ängsten und Kompliziertheiten zweier alleinstehender Personen mittleren Alters, die beide – sehr offen oder sehr versteckt – unter ihrer Einsamkeit leiden. Dies geschieht mit vielen Streitereien und mit viel Witz.
Besetzung:
Sophie Delassère - Monika Disse
Bertrand Lachaume - Markus Bölling
Regie: Robert Frank
Karten unter: info@buehne7.de oder 0160-7113711
Preis: 15,- €, ermäßigt 12,- €
Mit der Vinylveröffentlichung „Bebop Sketches“ hat das Axel Fischbacher Trio 2022 einen großen Wurf gelandet; die limitierte LP mit eigenwilligen Interpretationen von Jazz-Standards wurde in der Fachpresse gefeiert und ist bereits ausverkauft.
Ergänzt wird das Axel Fischbacher Trio durch die junge Sängerin und Pianistin Sophia Oster. Die gebürtige Ludwigsburgerin studierte Jazzklavier und Jazzgesang und ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen der deutschen Jazzszene.
Bei den „Analogtagen 2022“ spielten die vier zusammen ein Konzert in den Bauer Studios Ludwigsburg, das analog aufgenommen und direkt auf Vinyl gepresst wurde.
Im Herbst 2023 folgt nun die LP-Release-Tour.
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Karten: 15,00
Wer uns in unserer weiteren Arbeit unterstützen möchte kann dies gerne mit einer Spende oder einer passiven, bzw. aktiven Mitgliedschaft tun. Weitere Informationen:
Am 16. Februar 2021 bekamen wir die Möglichkeit, uns zu der neuen Förderrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt zu äußern.
Hier der Beitrag auf der Seite des MDR-Kultur:
kleine Versammlung
einiger Mitglieder unserer
Bühne7
Weitere Hinweise über vergangene Veranstaltungen finden Sie hier