Schon als Jugendlicher und während seiner Ausbildung im Thomanerchor im Leipzig der 1970er und 1980er Jahre fiel Sebastian Krumbiegel durch sein rebellisches Naturell auf. Machte das Leben zwar
interessant, aber nicht unbedingt einfacher. Da kamen ihm die Umbrüche, die zum Ende der DDR führten, gerade recht. Er packte die Gelegenheit beim Schopfe und wurde mit seiner Band Die Prinzen
einer der ersten gesamtdeutschen Popstars. Machte das Leben noch interessanter, unbedingt einfacher wurde es auch dann aber nicht. Denn Krumbiegel hat die Angewohnheit, sich einzumischen, wann
und wo es ihm passt. Damit macht man sich gerade als Prominenter nicht nur Freunde und Freundinnen.
In seiner Autobiografie zieht er die Bilanz seines Lebens von der (Wunder-)Kindheit und Jugend in der DDR über die Baseballschlägerjahre in der neuen Bundesrepublik bis heute. Ein Leben sowohl im
Rampenlicht als auch im Auge des Shitstorms, ein Leben als Popstar und als Citoyen. (Foto: Enrico Meyer)
Musikalische Lesung mit Sebastian Krumbiegel
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Karten:
ab 29,90 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim
Angela Cory (AUS) hat den Blues, und wenn sie singt, kann man ihn spüren.
Sie begann in Sydneys Punkbands, wurde Frontfrau der Rockabilly/Rock'n'Roll-Band The Jukes, bevor sie nach China zog, um mit der Blues/Soul-Band BuZuiBuGui 不醉不归 zu spielen. Hier lebte sie fünf Jahre lang, während sie mit UK Dj Dsk und dem Lost Soul Collective aufnahm und tourte. In Berlin gründete Angela Strangers by Day, eine R'n'B/Soul-Band aus den 50er bis 60er Jahren mit weiblicher Front, die „Polyesterdays“ (2014) veröffentlichte. Nach einer Pause, in der sie Musik für Theater und Film aufnahm, ist Angela zurück in der Berliner Bluesszene.
Inspiriert von Sängerinnen wie Bessie Smith, Janis Joplin, Sugar Pie Desanto und Irma Thomas liefert Angela eine gefühlvolle, emotionale R'n'B-Gesangsdarbietung ab, weiß aber auch, wie man es aufpeppt, wenn es Zeit für Rock'n'Roll ist. (Foto: Andreas Stückl)
Angela Cory: vocals
Jan Hirte: git
Matthias Falkenau: orgel
Micha Maass: drums
Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Karten:
Vorverkauf: 18,- €
Abendkasse 20,- €
EIN ABEND – ZWEI TOP-ACTS!
Karten: ab 15,- €
IC FALKENBERG
Das neue Solokonzertprogramm zum neuen Album
„Komm an Land“
Das neue Konzertprogramm wird getragen von Downbeats, Americana Gitarren, Lo-Fi Ambiences und balladesken Pianoarrangements. IC FALKENBERG hat tief in seine Repertoiretruhe gegriffen und singt und spielt neben seinen Hits, Songs die lange in seinen Konzerten fehlten.
Natürlich haben auch diese Lieder spannende und amüsante Geschichten, die erzählt werden müssen. (Foto: Mollwerk)
„Keine ehemalige Ostrock-Größe klingt so wenig nach Ex-DDR wie Ralf Schmidt - der Mann spielt auf geschulter Pop-Klaviatur gekonntes Kleinkunst-Liedgut eigener Klasse, seine Stimme klingt frisch, die Texte sind aus dem Hier und Jetzt, und musikalisch hat IC im Gegensatz zu vielen Kollegen die letzten 35 Jahre nicht unter einem Stein gelebt.“
Tim Hofmann
(Freie Presse)
Beginn: 20:00 Uhr
EInlass: 19:00 Uhr
Karten:
Vorverkauf: ab 32,- €
Abendkasse: 35,- €
Wer uns in unserer weiteren Arbeit unterstützen möchte kann dies gerne mit einer Spende oder einer passiven, bzw. aktiven Mitgliedschaft tun. Weitere Informationen:
Am 16. Februar 2021 bekamen wir die Möglichkeit, uns zu der neuen Förderrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt zu äußern.
Hier der Beitrag auf der Seite des MDR-Kultur:
kleine Versammlung
einiger Mitglieder unserer
Bühne7
Weitere Hinweise über vergangene Veranstaltungen finden Sie hier