FAVO - Herzerwärmende Musik aus einem magischen Tanz zwischen der menschlichen Stimme und zwei atemberaubenden Holzblasinstrumenten - Musik aus der Welt, für die Welt.
Ist das Jazz, weil da vieles aus dem Moment entsteht ? Oder doch eher Klassik, weil sich die beiden so klangschön gespielten Blasinstrumente mit der eindrucksvollen Stimme kontrapunktisch kommentieren wie in einer Fuge ? Ist es Kammermusik oder Weltmusik ? (J. Engels)
„Alles fließt zusammen. alles wird ein Ton. ein Seufzer“, hat Johann Gottfried Herder schon vor 200 Jahren das Wesen der Musik beschrieben, es trifft exakt auf FAVO zu.
Neben Eigenkompositionen erleben sie Bearbeitungen von:
A. Piazzolla, Beatles, Bobby Mc Ferrin, Ch. Corea, P. Metheny, H. Arlen, St. Swallow, K. Jarrett, J. Zawinul, R. Beirach, S. Rodriguez u. a.
Falk Breitkreuz (Bassklarinette, Altklarinette, Mbira)
Volker Holly Schlott (Sopransaxophon, C-Melody-Sax, Cajon)
Sander De Winne (Gesang, Beatbox)
Live-Hörspiel nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel | 2022
„Am Sonntag war kein Einziger von denen in der Kirche. Da muss was passiert sein!“ Seit Tagen dringt vom abgelegenen Danner-Hof kein Lebenszeichen mehr ins Dorf. Im Stall brüllt das Vieh. Zunehmend schöpft die Dorfgemeinschaft Verdacht, dass der berüchtigten Bauernfamilie etwas zugestoßen sein könnte.
Andrea Maria Schenkel (*1962) zählt zu den renommiertesten Kriminalautorinnen Deutschlands. Ihr Debütroman „Tannöd“ aus dem Jahr 2006 ist an einen wahren Kriminalfall aus dem Jahr 1922 angelehnt, der bis heute, genau hundert Jahre später, nicht aufgeklärt werden konnte.
Der mehrfach preisgekrönte Bestseller kommt nun in einer Bearbeitung von Maya Fanke und Doris Happl als audiovisuelles Live-Hörspiel in die Bühne7.
Es spielen: Rosario Bona, Barbara Fressner, Jörg Vogel, Andrea Seitz
Regie: Nico Ehl
Jörg Wähner und seine Band kommen mit ihrer neue Platte wieder in die Bühne7.
Wir präsentieren exklusiv die neue Produktion in folgender Besetzung:
J Ö R G W Ä H N E R // D R U M S
FLORIAN KÄSTNER // PIANO
PHILIPP MARTIN // BASS
Wer uns in unserer weiteren Arbeit unterstützen möchte kann dies gerne mit einer Spende oder einer passiven, bzw. aktiven Mitgliedschaft tun. Weitere Informationen:
Am 16. Februar 2021 bekamen wir die Möglichkeit, uns zu der neuen Förderrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt zu äußern.
Hier der Beitrag auf der Seite des MDR-Kultur:
kleine Versammlung
einiger Mitglieder unserer
Bühne7
Weitere Hinweise über vergangene Veranstaltungen finden Sie hier