Spielplan


2025


Freitag, 29. August - 20:30 Uhr

The Sound Of The 60s

Jazz & Lyric

 

Irgendwo zwischen Adenauer und Aufruhr, zwischen biederer Bürgerlichkeit und Bikini, zwischen Sauerbraten und Italiensehnsucht sind sie verortet: Die Schlager der 60er Jahre.

 

Kaum vergleichbar mit dem heutigen Schlager, speist sich diese Musik aus der Tradition des Bossa Nova und damit einer komplexen Harmonik, Rhythmik und Spielweise, die man in gegenwärtiger Musik oft vergeblich sucht.

 

Die Schauspielerin Caroline Lux (Kabarett -Theater Distel Berlin) möchte Sie, zusammen mit dem Gitarristen Philipp Wiechert und dem Klarinettisten Falk Breitkreuz, in die Musikwelt der 60er Jahre entführen. Genießen Sie den Sound des Bossa Nova mit den schönsten Stücken von Astrud Gilberto, Manfred Krug und Caterina Valente. Kombiniert mit Kurzgeschichten aus Elke Heidenreichs "Alles kein Zufall" lädt das Trio zu einem nostalgischen Abend unter dem Motto "Jazz & Lyric". (Foto: David Beecroft)

 

Philipp Wiechert: Gitarre

Falk Breitkreuz: Bass- & Altklarinette

Caroline Lux: Gesang/Texte

 

Reinhören

 

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:30 Uhr

 

Karten:

VVK: 20,- €       über die Quedlinburg Information (ROT) auf dem Marktplatz

AK:    22,- €

 

OnlineTickets

 


Freitag 3. Oktober - 20 Uhr

E N G E R L I N G

50 Jahre Engerling!!

Damals war's, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Blankenfelde bei 

Berlin. "Engerling" heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: "....na, mit dem Namen werden die 

aber nicht weit kommen...." Um die 50 war der; ob er wohl 100 wurde ? Engerling wird 50 und ist zum 

Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange !

 

 

Wolfram Bodag (ld, key, voc, harm), 

Heiner Witte (git), 

Manne Pokrandt (bg), 

Hannes Schulze (dr)

 

 

 

 

Einlass:  19 Uhr

Beginn:  20 Uhr

 

 

Karten:

VVK   30,- €   über die Quedlinburg Information (ROT) auf dem Marktplatz

AK     35,- €


 

Wer uns in unserer weiteren Arbeit unterstützen möchte kann dies gerne mit einer Spende oder einer passiven, bzw. aktiven Mitgliedschaft tun. Weitere Informationen:

Verein



Weitere Hinweise über vergangene Veranstaltungen finden Sie hier